Content has been added to your Folio

Research, News, and Perspectives

Add Filters
Filter by:
ASRM für eine punktgenaue Cyberversicherung
Phishing

ASRM für eine punktgenaue Cyberversicherung

Attack Surface Risk Management (ASRM) kann eine wichtige Rolle für Cyberversicherungen spielen. Mit Hilfe von Echtzeit-Risikobewertungen, Tools wie NDR, EDR oder MDR, lässt sich die Genauigkeit von Verträgen verbessern sowie Schäden reduzieren.

February 06, 2025
Cyberbedrohungen

Gegen KI-generierten Betrug

Kriminelle verbessern und beschleunigen mit KI-Tools ihre Betrugs- und Erpressungsmaschen, ob Deepfakes, Vishing et al. Für den Schutz davor bedarf es des Zusammenspiels verschiedener Maßnahmen, die Menschen, Prozesse und Technologie betreffen.

Expert Perspective Feb 11, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 11, 2025

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Der Security-RückKlick 2025 KW 06

Raffinierte Kriminelle nutzen mehrstufige Phishing-Methoden, eine der liebsten Angriffszwecke ist der Credential-Diebstahl, wie bestimme ich meinen Bedarf an Cyberversicherung punktgenau und 2024 gab es 20% mehr missbrauchte Schwachstellen.

Latest News Feb 10, 2025

Save to Folio

Latest News Feb 10, 2025

Save to Folio

Malware

Chinese-Speaking Group Manipulates SEO with BadIIS

This blog post details our analysis of an SEO manipulation campaign targeting Asia. We also share recommendations that can help enterprises proactively secure their environment.

Research Feb 07, 2025

Save to Folio

Research Feb 07, 2025

Save to Folio

Phishing

ASRM für eine punktgenaue Cyberversicherung

Attack Surface Risk Management (ASRM) kann eine wichtige Rolle für Cyberversicherungen spielen. Mit Hilfe von Echtzeit-Risikobewertungen, Tools wie NDR, EDR oder MDR, lässt sich die Genauigkeit von Verträgen verbessern sowie Schäden reduzieren.

Expert Perspective Feb 06, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 06, 2025

Save to Folio

Phishing

Phishing in mehreren Schritten

Aktuell warnen Sicherheitsforscher vor einer neuen und besonders kreativen Phishing-Methode, die neben Sharepoint ein weiteres Tool, Microsoft Visio, nutzt. Wie funktioniert der mehrstufige Phishing-Angriff und wie schützt man sich?

Expert Perspective Feb 05, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 05, 2025

Save to Folio

Ausnutzung von Schwachstellen

XDR: Jagd nach Web Shell-Angreifer

Bei einem Sicherheitsvorfall gegen die Web Shell missbrauchten Angreifer den IIS Worker, um gestohlene Daten zu exfiltrieren. Wir haben die Attacke analysiert und zeigen den Ablauf. Dieses Wissen hilft dabei, die angemessenen Vorkehrungen zu treffen.

Research Feb 04, 2025

Save to Folio

Research Feb 04, 2025

Save to Folio

Ausnutzung von Schwachstellen

Der Security-RückKlick 2025 KW 05

Weihnachtlicher Süßkram wie Plätzchen und Co sind out. Virtuelle „Kekse“ aber – also Browser-Cookies – erfreuen sich jedoch weiterhin anhaltender Beliebtheit vor allem bei Cyberkriminellen. Nutzer sollten daher einige Regeln beachten.

Latest News Feb 03, 2025

Save to Folio

Latest News Feb 03, 2025

Save to Folio

Endpunkte

Native Sensors vs. Integrations for XDR Platforms?

Native sensors vs. integrations in XDR: Native sensors offer faster deployment, real-time detection, and deeper visibility, while integrations may add complexity and delays. Learn how to optimize your XDR strategy for improved security.

Expert Perspective Feb 03, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 03, 2025

Save to Folio

Compliance und Risiko

Future of Cybersecurity: Will XDR Reshape SIEM & SOAR?

XDR is reshaping cybersecurity by unifying and enhancing SIEM and SOAR capabilities into a single platform. It addresses alert fatigue, improves incident correlation, simplifies operations, and enhances efficiency for SOC teams.

Expert Perspective Jan 31, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Jan 31, 2025

Save to Folio