Content has been added to your Folio

Research, News, and Perspectives

Add Filters
Filter by:
ASRM für eine punktgenaue Cyberversicherung
Phishing

ASRM für eine punktgenaue Cyberversicherung

Attack Surface Risk Management (ASRM) kann eine wichtige Rolle für Cyberversicherungen spielen. Mit Hilfe von Echtzeit-Risikobewertungen, Tools wie NDR, EDR oder MDR, lässt sich die Genauigkeit von Verträgen verbessern sowie Schäden reduzieren.

February 06, 2025
Malware

Digitale KI-Assistenten: Komfort mit Risiken

Digitale KI-Assistenten variieren in ihren Fähigkeiten und sind somit unterschiedlichen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt. Wir haben drei solche Apps untersucht und ihre potenziellen Sicherheitsrisiken und Schwachstellen aufgezeigt.

Expert Perspective Feb 20, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 20, 2025

Save to Folio

Ransomware

Updated Shadowpad Malware Leads to Ransomware Deployment

In this blog entry, we discuss how Shadowpad is being used to deploy a new undetected ransomware family. Attackers deploy the malware by exploiting weak passwords and bypassing multi-factor authentication.

Research Feb 20, 2025

Save to Folio

Research Feb 20, 2025

Save to Folio

Malware

XDR gestaltet SIEM und SOAR neu

XDR in Unternehmen läutet das Ende fragmentierter Sicherheitsarchitekturen ein, die von SIEM und SOAR dominiert werden. Der integrierte Ansatz verbessert die Korrelation von Vorfällen, vereinfacht den Betrieb und steigert die Effizienz von SOC-Teams.

Expert Perspective Feb 19, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 19, 2025

Save to Folio

Malware

Neue Tarnung für Phishing

Cyberkriminelle nutzen eine weitere kreative Methode, mittels derer die Phisher moderne Antiviren-Lösungen umgehen: Sicherheitsforscher von Any.Run warnen vor einer Kampagne, die auf vermeintlich beschädigte Word-Dokumente oder Zip-Files setzt.

Expert Perspective Feb 18, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 18, 2025

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Der Security-RückKlick 2025 KW 07

Mit welchen Schutzebenen gelingt die Abwehr von KI-generiertem Betrug, warum Network Detection and Response heutzutage Standardbestandteil der Cybersicherheit sein muss, ungültige Deutschlandtickets und groß angelegter Brute Force-Angriff.

Latest News Feb 17, 2025

Save to Folio

Latest News Feb 17, 2025

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Cybersicherheit im öffentlichen Sektor: Was kommt?

Der öffentliche Sektor steht auch 2025 im Fokus. Manipulierte Online-Inhalte im Wahlkampf oder Angriffe auf staatliche Stellen und Infrastruktur, der Zweck ist letztlich derselbe: Unsicherheit und Zweifel säen. Ein Aufruf zu umfassender Aufklärung!

Expert Perspective Feb 13, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 13, 2025

Save to Folio

Cyberbedrohungen

NDR: Mehr als nur eine Option

Der Einsatz von Network Detection and Response kann nicht länger nur ein nützliches Extra sein, sondern muss Standardbestandteil moderner Cybersicherheitsmaßnahmen werden. Warum? NDR ergänzt EDR, erhöht die Visibilität und beschleunigt Reaktionen.

Expert Perspective Feb 12, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 12, 2025

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Gegen KI-generierten Betrug

Kriminelle verbessern und beschleunigen mit KI-Tools ihre Betrugs- und Erpressungsmaschen, ob Deepfakes, Vishing et al. Für den Schutz davor bedarf es des Zusammenspiels verschiedener Maßnahmen, die Menschen, Prozesse und Technologie betreffen.

Expert Perspective Feb 11, 2025

Save to Folio

Expert Perspective Feb 11, 2025

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Der Security-RückKlick 2025 KW 06

Raffinierte Kriminelle nutzen mehrstufige Phishing-Methoden, eine der liebsten Angriffszwecke ist der Credential-Diebstahl, wie bestimme ich meinen Bedarf an Cyberversicherung punktgenau und 2024 gab es 20% mehr missbrauchte Schwachstellen.

Latest News Feb 10, 2025

Save to Folio

Latest News Feb 10, 2025

Save to Folio