Cloud
Der Security-RückKlick 2025 KW 14
Neuer Cyber Risk Report zeigt einen Rückgang des Risikos bei Unternehmen, Sinn und Grenzen des Teststandards für Sandboxing der AMTSO, Kundendatensätze von Samsung Electronics Deutschland im Darknet und Analyse der Angriffe der Gruppe Water Gamayun.
Cyberrrisiko für Unternehmen geht zurück
Der neue Cyber Risk Report von Trend Micro weist einen erneuten Rückgang des Cyberrisikos bei Unternehmen. Mit einem Jahresdurchschnitt von 38,4 lag der Wert für 2024 um 6,2 Punkte unter dem des Vorjahres. Lesen Sie die wichtigsten Erkenntnisse.
Teststandard für Sandboxing: Licht und Schatten
Die Anti-Malware Testing Standards Organization hat ein Evaluierungs-Framework für Sandboxen veröffentlicht, um einen Standard für verschiedene Sandbox-Angebote festzulegen. Ein Kommentar zu den Vorteilen und Grenzen eines solches Frameworks heutzutage.
Lücke in mehreren Windows-Browserversionen
Nicht nur Chrome-Nutzer sollten dieser Tage ihren Browser updaten. Eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke betrifft auch die Windows-Version von Firefox, für Linux- und Mac-Nutzer besteht kein Handlungsbedarf.
Die Techniken von Water Gamayun
Durch den Missbrauch einer Schwachstelle im MMC-Framework, CVE-2025-26633), hat der Bedrohungsakteur Water Gamayun eine effiziente Methode entwickelt, um bösartigen Code auf infizierten Rechnern auszuführen. Wir haben die fiesen Techniken analysiert.
Arsenal und Infrastruktur von Water Gamayun
Die von Water Gamayun eingesetzten Methoden und Techniken zeigen, wie flexibel die Täter beim Kompromittieren der Opfersysteme vorgehen. Wir haben das Arsenal der Gruppe im Detail analysiert, einschließlich Backdoors, Payloads und C&C-Infrastruktur.
Kundentickets von Samsung gestohlen
Etwa 270.000 Kundendatensätze von Samsung Electronics Deutschland konnten Kriminelle nach einem Einbruch aus dem Support-System kopieren. Sie werden nun in einem bekannten Untergrundforum zum Kauf angeboten.