Trend Micro erweitert Angebot für Managed Service Provider

Trend Vision One for Managed Service Providers ermöglicht Angriffsflächen-Risikomanagement für KMU

Garching bei München, 28. November 2024 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, baut sein Angebot für Managed Service Provider (MSPs) weiter aus. Die Plattform Trend Vision One for Managed Service Providers stellt ihnen umfassende Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen bereit und unterstützt sie dabei, ihren Kunden einen proaktiveren Sicherheitsansatz zu bieten. So können MSPs ihre betriebliche Effizienz steigern, ihr Dienstleistungsportfolio erweitern und neue Marktchancen nutzen. Partner und Kunden reagieren äußerst positiv auf die neue Lösung.

Trend Vision One for Managed Service Providers ermöglicht Cybersecurity-Teams eine umfassende, präzise und kontinuierliche Risikobewertung für die gesamte Unternehmensumgebung. So versetzt die Plattform Sicherheitsteams jeder Größe in die Lage, Datensilos abzubauen, Cyberrisiken in Echtzeit zu beurteilen, diese zu priorisieren und Maßnahmen zu ihrer Minderung zu ergreifen.

„Die Integration von Vision One ASRM in Trend Micros MSP-Portfolio hat unsere Fähigkeiten zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen revolutioniert.“, sagt Julian Merkl, Geschäftsführer der Merkl IT GmbH aus München. „Die umfassende Transparenz und die kontinuierliche Risikobewertung sind ein entscheidender Faktor für unsere Sicherheitslage und bieten unseren Kunden ein Höchstmaß an Schutz.“

MSPs, die Trend Vision One einsetzen, können ihren Kunden Risikomanagement in einer mandantenfähigen Plattform anbieten und dabei Sicherheitsfunktionen für Endgeräte, E-Mail, Netzwerk, Identitäten und Cloud in Kombination mit erweiterten Fähigkeiten wie Extended Detection and Response (XDR) und Attack Surface Risk Management (ASRM) nutzen. Gerade Partnern innerhalb der Europäischen Union ermöglicht dies, ihre Kunden bei der Umsetzung von Maßnahmen wie einem Cybersecurity-Risikomanagement und Systemen zur Angriffserkennung zu unterstützen, welche die NIS2-Richtlinie vorschreibt.

„Trend Vision One for Managed Service Providers bietet eine umfassende Suite von Funktionen auf Enterprise-Niveau innerhalb einer nahtlos integrierten Plattform“, so Frank Dickson, Group Vice President, Security & Trust bei IDC. „Sie stattet MSPs mit den notwendigen Tools aus, um Unternehmen jeder Größe ein kontinuierliches und präzises Cyber-Risikomanagement zu bieten.“

Nach einer Private-Preview-Phase haben sich nahezu alle Kunden für die Fortsetzung des Services entschieden. So schützen die Risikomanagement-Funktionen von Trend Micro mehr Unternehmen als je zuvor. Über 50 strategische MSPs weltweit bieten die Lösung aktuell bereits an.

„Trend Vision One for Managed Service Providers bringt die Leistungsfähigkeit unserer gesamten Plattform zu den MSPs. Mit dem beständigen Ausbau unserer Plattform versetzen wir unsere Partner und Kunden in die Lage, Cyberrisiken effektiver als je zuvor zu managen“, erklärt Nicholas Pook, Head of Partner Management and Cloud Alliances DACH bei Trend Micro. „Unsere MSPs und Kunden, egal welcher Größe, haben den Wert unseres integrierten Plattformansatzes erkannt – das zeigt die hohe Adoptionsrate und das positive Feedback, das wir erhalten.“

Weitere Informationen

Mehr zu Trend Vision One und Funktionen wie Attack Surface Risk Management finden Sie hier:

https://www.trendmicro.com/de_de/partners/program/managed-service-provider.html

Über Trend Micro

Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern. 

Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.

Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.

Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA. 

Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien. 

Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html

Media Contact:

Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net

Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com