Trend Micro bündelt Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hannes Steiner ist neuer Vice President DACH, Nicholas Pook übernimmt Verantwortung für den Channel-Vertrieb in der Region

Garching bei München, 31. Januar 2024 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, gibt heute organisatorische Veränderungen im deutschsprachigen Raum bekannt. Das Unternehmen hat zum 1. Januar 2024 seine Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer neu geschaffenen Business Unit DACH gebündelt, deren Leitung Hannes Steiner übernimmt. Die Gesamtverantwortung für den Channel in der Region liegt bei Nicholas Pook.

Ziel der Konsolidierung ist es, Synergieeffekte zu erzielen, die Vernetzung innerhalb des Unternehmens weiter zu fördern und vorhandene Expertise noch besser nutzbar zu machen. Die Kunden des japanischen IT-Sicherheitsanbieters im DACH-Raum profitieren damit zukünftig von noch gezielterer Betreuung durch ihre Ansprechpartner.

Hannes Steiner übernimmt als Vice President DACH die Leitung des Geschäfts in der neu geschaffenen Business Unit. Er ist seit 2016 in verschiedenen leitenden Vertriebspositionen im Unternehmen tätig, zuletzt als Vice President Germany.

„Uns ist es in den vergangenen Jahren gelungen, unser Geschäft in Deutschland sowohl deutlich auszubauen als auch grundlegend zu transformieren. Durch einen klaren Fokus auf die Intensivierung der Kundenbeziehungen und unsere umfassende Plattform-Strategie werden wir für immer mehr Kunden zu einem strategisch wichtigen Partner für ihren Geschäftserfolg“, erklärt Hannes Steiner, Vice President DACH. „Ich freue mich sehr, diesen äußerst positiven Weg jetzt auch mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern in Österreich und der Schweiz gehen zu dürfen.“

Nicholas Pook ist neuer Head of Partner Management & Cloud Alliances DACH

Die Verantwortung für den Channel-Vertrieb in der gesamten DACH-Region übernimmt Nicholas Pook. Er ist seit Januar 2021 im Unternehmen, zuletzt als Senior Manager Strategic Partners & Cloud Alliances Germany. Er berichtet in seiner neuen Funktion an Hannes Steiner.

„Nur in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir unsere gemeinsamen Kunden wirkungsvoll schützen. Ein starkes Channel-Ökosystem und vertrauensvolle, strategische Partnerschaften sind eine wichtige Grundlage für unser Geschäft“, sagt Nicholas Pook, Head of Partner Management & Cloud Alliances DACH. „Wir werden die Beziehungen zu unseren Partnern weiter intensivieren, zusammen in den Ausbau von Fähigkeiten und Technologie investieren und so gemeinsam noch erfolgreicher sein. Ein wichtiger Baustein wird dabei unser neues Partnerprogramm sein, welches wir unseren Partnern weltweit in Kürze vorstellen dürfen.“

Über Trend Micro

Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern. 

Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.

Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.

Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA. 

Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien. 

Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html

Media Contact:

Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net

Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com