Analysé par: Jay Garcia   

 

Win32:Malware-gen (AVAST); HEUR:Trojan-Ransom.MSIL.Encoder.gen (KASPERSKY)

 Plate-forme:

Windows

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Ransomware

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Fallen gelassen von anderer Malware, Aus dem Internet heruntergeladen


  Détails techniques

File size: 2,877,952 bytes
File type: EXE
Memory resident: Oui
Date de réception des premiers échantillons: 07 janvier 2019
Charge malveillante: Connects to URLs/IPs, Displays message/message boxes

Installation

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • "cmd.exe" /c vssadmin.exe delete shadows /all /quiet

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{product name} = {malware path}\{malware filename}

Datendiebstahl

Folgende Daten werden gesammelt:

  • Processor ID
  • MachineName
  • OS
  • CPU
  • RAM
  • IP
  • LOCATION - sends the following link: https://www.ip-tracker.org/locator/ip-lookup.php?ip={ip address}
  • Payout

Entwendete Daten

Sendet die gesammelten Daten über HTTP-POST an den folgenden URL:

  • https://api.{BLOCKED}am.org/bot{value1}/sendMessage?chat_id={value2}&text={value3}

Andere Details

Zeigt die folgenden Meldungen an:



Verschlüsselt Dateien mit den folgenden Erweiterungen:

  • .$$$
  • .$DB
  • .001
  • .001
  • .002
  • .003
  • .113
  • .3da
  • .3dm
  • .3ds
  • .3tf
  • .3ws
  • .73B
  • .__A
  • .__B
  • .AB
  • .ABA
  • .ABBU
  • .ABF
  • .ABK
  • .ABU
  • .ABU1
  • .accdb
  • .ACP
  • .ACR
  • .ADI
  • .AEA
  • .AFI
  • .ARC
  • .ARC
  • .ARC
  • .AS4
  • .ASD
  • .asf
  • .ASHBAK
  • .asm
  • .asp
  • .aspx
  • .ASV
  • .ASVX
  • .ATE
  • .ATI
  • .avi
  • .BA6
  • .BA7
  • .BAC
  • .backup
  • .backup
  • .BACKUPDB
  • .bak
  • .BAK2
  • .BAK3
  • .BAKX
  • .BAK~
  • .bat
  • .BBB
  • .BBZ
  • .BCK
  • .BCKP
  • .BCM
  • .BDB
  • .BFF
  • .BIF
  • .BIFX
  • .BK1
  • .BKC
  • .BKF
  • .BKP
  • .BKUP
  • .BKZ
  • .BLEND1
  • .BLEND2
  • .BM3
  • .BMK
  • .bmp
  • .BOOKEXPORT
  • .BPA
  • .BPB
  • .BPM
  • .BPN
  • .BPS
  • .BUP
  • .c
  • .CAA
  • .cat
  • .CBK
  • .CBS
  • .CBU
  • .CENON~
  • .chm
  • .CK9
  • .class
  • .cmd
  • .CMF
  • .cod
  • .combo
  • .config
  • .cpp
  • .CRDS
  • .crt
  • .cs
  • .CSD
  • .CSM
  • .csr
  • .csv
  • .DA0
  • .DASH
  • .DBA
  • .dbf
  • .DBK
  • .der
  • .dif
  • .DIM
  • .DIY
  • .DNA
  • .doc
  • .docm
  • .docx
  • .dot
  • .dotm
  • .DOV
  • .DPB
  • .DSB
  • .DSS
  • .dvtel
  • .dwg
  • .exe
  • .FBC
  • .FBF
  • .FBK
  • .FBU
  • .FBW
  • .fla
  • .flv
  • .gif
  • .glf
  • .glf
  • .grd
  • .gst
  • .h
  • .hiv
  • .htm
  • .ib
  • .ibk
  • .ico
  • .id
  • .ind
  • .iso
  • .jar
  • .java
  • .jpeg
  • .jpg
  • .js
  • .jsp
  • .key
  • .ldf
  • .lic
  • .log
  • .m3u
  • .m4u
  • .manifest
  • .map
  • .max
  • .mdb
  • .mdf
  • .mid
  • .mkv
  • .mo
  • .mov
  • .mp3
  • .mp4
  • .mpeg
  • .mpg
  • .msg
  • .ndf
  • .netmodule
  • .nib
  • .odb
  • .odp
  • .ods
  • .odt
  • .p12
  • .pas
  • .pdf
  • .pdf
  • .pem
  • .pfx
  • .php
  • .pkg
  • .plist
  • .png
  • .pot
  • .pps
  • .ppsm
  • .ppsx
  • .ppt
  • .pptm
  • .pptx
  • .prj
  • .prm
  • .psd
  • .pst
  • .py
  • .rar
  • .raw
  • .resources
  • .rss
  • .rtf
  • .sbo
  • .sch
  • .setup
  • .sh
  • .sig
  • .sldm
  • .sldx
  • .slk
  • .spm
  • .sql
  • .sqlite
  • .sqlite3
  • .sqlitedb
  • .sres
  • .stc
  • .std
  • .sti
  • .strings
  • .stw
  • .svg
  • .swf
  • .swidtag
  • .sxc
  • .sxd
  • .sxi
  • .sxm
  • .sxw
  • .tar
  • .tgz
  • .tib
  • .tif
  • .tiff
  • .tlb
  • .ttf
  • .txt
  • .vb
  • .vbs
  • .vdi
  • .version
  • .vib
  • .vmdk
  • .vob
  • .wav
  • .wb2
  • .wk1
  • .wks
  • .wma
  • .wmv
  • .xlc
  • .xlm
  • .xls
  • .xlsb
  • .xlsm
  • .xlsx
  • .xlt
  • .xltm
  • .xltx
  • .xlw
  • .Zhon
  • .zip

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.850
First VSAPI Pattern File: 14.736.03
First VSAPI Pattern Release Date: 07 janvier 2019
VSAPI OPR Pattern Version: 14.731.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 08 janvier 2019

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 3

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 4

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

 
  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • {product name} = {malware path}\{malware filename}

Step 5

Diese Dateien suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter "Weitere erweiterte Optionen", um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • {Directory}\ReadME-BlackRouter.txt
DATA_GENERIC_FILENAME_1
  • Wählen Sie im Listenfeld lt;i>Suchen in die Option Arbeitsplatz, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Markieren Sie die gefundene Datei, und drücken Sie UMSCHALT+ENTF, um sie endgültig zu löschen.
  • Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die übrigen Dateien:
      • {Directory}\ReadME-BlackRouter.txt
  • Step 6

    Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als Ransom.MSIL.BLACKROUTER.THOAOGAI entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


    Participez à notre enquête!