Analyse von: JasperM   

 Plattform:

Windows 98, ME, NT, 2000, XP, Server 2003

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Worm

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
     

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

Wird durch das Anschließen infizierter Wechsellaufwerke auf ein System übertragen. Wird möglicherweise von anderer Malware eingeschleust. Wird möglicherweise unwissentlich von einem Benutzer beim Besuch bösartiger Websites heruntergeladen.

Schleust Kopien von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein. Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

  Technische Details

Dateigröße: 131,072 bytes
Dateityp: PE
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 29 Juli 2010
Schadteil: Drops files

Übertragungsdetails

Wird durch das Anschließen infizierter Wechsellaufwerke auf ein System übertragen.

Wird möglicherweise von anderer Malware eingeschleust.

Wird möglicherweise unwissentlich von einem Benutzer beim Besuch bösartiger Websites heruntergeladen.

Installation

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %User Profile%\{random}.EXE - copy of itself

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Autostart-Technik

Erstellt folgende Registrierungseinträge, um die eingeschleuste Komponente bei jedem Systemstart automatisch auszuführen:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{malware name} = %User Profile%\{malware name}.EXE

Verbreitung

Schleust Kopien von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein.

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Die besagte .INF-Datei enthält die folgenden Zeichenfolgen:

[aUtOrUN]
ACTioN=Open folder to view files
sHeLlexECuTe=tiAZEh.exe
iCoN=%systEmRoot%\syStem32\ShElL32.dll,4
uSEAutoPLay=1

Einschleusungsroutine

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • LNK files, which are detected as LNK_STUXNET.SM

Andere Details

Ausgehend von der Analyse des Codes verfügt die Malware über die folgenden Fähigkeiten:

  • The dropped LNK files exploit the vulnerability found in this report: http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/2286198.mspx
  • It also drops non-malicious LNK files to removable drives which are shortcuts to the malware file.
  • It also drops the following files in all removable drives which is executed by the dropped LNK files: ert.dll - detected as TROJ_ZAPCHAST.LA

  Lösungen

Mindestversion der Scan Engine: 8.900

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Malware-Dateien entfernen, die hinterlassen/heruntergeladen wurden von WORM_VBNA.RL

    LNK_STUXNET.SM
    TROJ_ZAPCHAST.LA

Step 3

Diese Dateien suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter "Weitere erweiterte Optionen", um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen. DATA_GENERIC
  • Wählen Sie im Listenfeld lt;i>Suchen in die Option Arbeitsplatz, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Markieren Sie die gefundene Datei, und drücken Sie UMSCHALT+ENTF, um sie endgültig zu löschen.
  • Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die übrigen Dateien:
      DATA_GENERIC
  • Step 4

    Registrierungseintrag mit unbekanntem Datenwert löschen LearnHow

    Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

    Den Registrierungseintrag löschen, den diese Malware erstellt hat:

    1. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor. Klicken Sie dazu auf Start>Ausführen, geben Sie regedit in das Textfeld ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
    2. Doppelklicken Sie im linken Fensterbereich des Registrierungs-Editors auf:
    DATA_GENERIC_KEY
  • Suchen und löschen Sie im rechten Fensterbereich den Eintrag oder die Einträge, deren Datenwert dem Pfad und Dateinamen der bereits entdeckten Malware-Datei(en) entspricht.
  • Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
  • Step 5

    Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als WORM_VBNA.RL entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


    Nehmen Sie an unserer Umfrage teil