Analyse von: Cris Nowell Pantanilla   

 Plattform:

Windows 2000, XP, Server 2003

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Worm

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
    Ja

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

Infektionsweg: Verbreitet sich über Wechseldatenträger

Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Dokuments sind die erwähnten Sites jedoch nicht zugänglich.

Schleust Eigenkopien in alle an ein betroffenes System angeschlossene Wechsellaufwerke ein. Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Verbindet sich mit bestimmten URLs. Dadurch kann ein böswilliger Benutzer extern über die Installation informiert werden. Es können auch möglicherweise bösartige Dateien auf den Computer heruntergeladen werden, so dass das Risiko einer Infektion durch andere Bedrohungen erhöht wird.

  Technische Details

Dateigröße: Variiert
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 01 Oktober 2010
Schadteil: Connects to URLs/Ips

Übertragungsdetails

Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Dokuments sind die erwähnten Sites jedoch nicht zugänglich.

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:

  • %Application Data%\ydze.exe

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Fügt sich in die folgenden Prozesse ein, die im Speicher des betroffenen Systems ausgeführt werden:

  • EXPLORER.EXE

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Taskman = %Application Data%\ydze.exe

Verbreitung

Erstellt die folgenden Ordner in allen Wechsellaufwerken:

  • Kick,Ass.2010

Schleust Eigenkopien in alle an ein betroffenes System angeschlossene Wechsellaufwerke ein.

Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:

  • {Drive:}\Kick,Ass.2010\Kick.Ass.2010.R5.XviD-triniwarez.com.exe

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Die besagte .INF-Datei enthält die folgenden Zeichenfolgen:

{garbage}
[AutoRun]
{garbage}
OPEN=Kick,Ass.2010//Kick.Ass.2010.R5.XviD-triniwarez.com.exe
{garbage}
UstAutoplay=1
{garbage}
Shell\EXplore\COMMAND=Kick,Ass.2010\Kick.Ass.2010.R5.XviD-triniwarez.com.exe
{garbage}
Shell\OPEN\COMMAND=Kick,Ass.2010//\Kick.Ass.2010.R5.XviD-triniwarez.com.exe
{garbage}

Download-Routine

Verbindet sich mit den folgenden bösartigen URLs:

  • {BLOCKED}bam.info
  • {BLOCKED}rystorm.net
  • {BLOCKED}ucks.com

  Lösungen

Mindestversion der Scan Engine: 8.900
VSAPI Pattern-Datei: 07.506.01
VSAPI Pattern veröffentlicht am: 01 Oktober 2010
VSAPI Pattern veröffentlicht am: 10/1/2010 12:00:00 AM

Step 1

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt. Achten Sie auf Dateien, die als WORM_PALEVO.CJ entdeckt werden

Step 2

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 3

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    • Taskman=%Application Data%\ydze.exe

Step 4

Diese Datei suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • %Application Data%\ydze.exe

Step 5

Diese Ordner suchen und löschen

[ learnMore ]
Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • Kick,Ass.2010

Step 6

AUTORUN.INF Dateien suchen und löschen, die von WORM_PALEVO.CJ erstellt wurden und diese Zeichenfolgen enthalten

[ learnMore ]
{garbage}
[AutoRun]
{garbage}
OPEN=Kick,Ass.2010//Kick.Ass.2010.R5.XviD-triniwarez.com.exe
{garbage}
UstAutoplay=1
{garbage}
Shell\EXplore\COMMAND=Kick,Ass.2010\Kick.Ass.2010.R5.XviD-triniwarez.com.exe
{garbage}
Shell\OPEN\COMMAND=Kick,Ass.2010//\Kick.Ass.2010.R5.XviD-triniwarez.com.exe
{garbage}

Step 7

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als WORM_PALEVO.CJ entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Nehmen Sie an unserer Umfrage teil